Nachhaltiger Genuss
NACHHALTIG KOCHEN
Nachhaltig zu kochen bedeutet, sich bewusst beim Einkaufen, Zubereiten und dem Umgang
mit den Lebensmitteln & Resten für die klimafreundliche Variante zu entscheiden.
Schon beim Einkaufen können einzelne Entscheidungen viel bewirken
Unverarbeitete Lebensmittel wurden, wie ihr Name schon sagt, noch nicht verarbeitet.
Dazu zählen Obst und Gemüse (ungeschnitten), Hülsenfrüchte, Milch und viele weitere.
Dem hingegen sind Produkte wie „vegetarische Schnitzel“ oder Fertiggerichte bereits verarbeitet
und bringen demnach schon vor dem eigenen Verzehr einen hohen Produktionsaufwand mit sich.
Dieser ist wieder mit einem CO2-Ausstoß durch Energie und
gegebenenfalls Transportwege der einzelnen Zutaten verbunden.
Regional und Saisonal
GERNE AUS FREILAND ODER BIOANBAU

Im Idealfall sollten die Zutaten allerdings Saison haben und von regionalen Bauern erhältlich sein.
Auf diese Weise kochen Sie nachhaltig, weil Sie durch den Kauf
regionaler Lebensmittel die lokale Landwirtschaft unterstützen und zur
Vermeidung der CO2-Emissionen durch lange Transportwege beitragen.
Weiterhin geschieht die Produktion saisonaler Produkte durch Freilandanbau,
weswegen hohe Energiekosten für beheizte Gewächs-, Treib- oder Lagerhäuser wegfallen
Unverpackte Produkte
Verpackungen wie Plastik sind Muell, der nicht selten in der Umwelt landet.
Bio ist nicht immer gleich teuer: Wenn Sie neben der Bio-Qualität auch auf Saisonalität achten,
werden Sie feststellen, dass diese Lebensmittel nicht viel teurer oder sogar gleich teuer sind.
Ob bei Obst und Gemüse, Trockenwaren oder Fleisch- und Milchprodukten:
Ökologisch zu kochen ist sinnvoll.
Durch den Kauf wird eine Form der Landwirtschaft unterstützt, die ressourcenschonend und umweltverträglich arbeitet.
Auf den Feldern werden keine Pestizide eingesetzt, durch die der natürliche Lebensraum von beispielsweise
Bienen oder andere Tieren und die ökologische Vielfalt verloren geht.
Nose to Tail
GANZHEITLICHE VERWERTUNG

Die ganzheitliche Verwertung eines Tieres zeugt von Respekt und zeigt
die Wertschätzung gegenüber einer wert- vollen Ressource.
Das Nose to Tail-Prinzip garantiert einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Fleischgenuss
und bringt neue Geschmackserlebnisse wie auch mehr Abwechslung auf den Tisch.
RESTAURANT MAULHELDEN
Europaplatz 2 / 72458 Albstadt Ebingen
Inhaber : Markus Kunkel
SteuerNr. : 86288 / 80163
in Google Maps anzeigen
Email : info@restaurant-maulhelden.de
Facebook : maulhelden.restaurant
Instagram : maulhelden.moessingen
Tripadvisor.com
Schlemmer Atlas Deutschland
Slow Food Deutschland
OEFFNUNGSZEITEN
ABENDS
Mittwoch – Sonntag
ab 17:30 Uhr
An Feiertagen geschlossen
Gerne oeffnen wir für Ihre exklusive Veranstaltung
auch ausserhalb der Oeffnungszeiten unser
Restaurant oder unsere Kochschule.
PARKPLAETZE
Ab 17:30 Uhr duerfen Sie auf den
grossen Parkflaechen gerne parken.
RESERVIERUNGEN
Sind im ab sofort online moeglich
Telefonisch unter : 0176 76 893 200
( zu den Oeffnungszeiten )
GUTSCHEINE
Individuelle Gutscheine sowie Fine Dine Coupons
behalten selbstverständlich auch in unserer neuen
Location ihre Gültigkeit !
SERVICES
Gratis WLAN
Wir akzeptieren gängige EC & Kreditkarten
Behindertengerechter Zugang & WC

